Wir sind auf der Zukunft Personal Nord: 26.-27. März

Mentaltraining

Mentales Training für weniger Stress und mehr Fokus   

Sport zu treiben ist nichts Besonderes. Aber kaum jemand trainiert den Kopf. Dabei kann mentales Training genauso wichtig sein – nicht nur, um geistig auf der Höhe zu bleiben, sondern auch für unsere Mental Health. Was kann das Metakognitive Mentaltraining und wie hilft es Dir im Alltag?

Susanne Kopp im Interview
führen

„Auch Ruhephasen sind produktiv“: Susanne E. Kopp im Interview

Für Susanne E. Kopp steht HR nicht für „Human Resources“, sondern für „Human Relations“. Sie ist People Experience Partner und Scrum Masterin in einer Tochtergesellschaft eines großen Autokonzerns. Ein Gespräch über Fokus, Abschalten und Führungsverantwortung.

Abschalten: Frau liegt auf Bett und trinkt aus Tasse
leistungsfähig sein

Abschalten: Wichtig für Deine Work-Life-Balance

In unserer vernetzten Welt fällt das Abschalten immer schwerer. Aber nur wenn wir regelmäßig abschalten, bleiben wir entspannt und zugleich produktiv – es ist also extrem wichtig für unsere Work-Life-Balance. Wie kannst Du also besser abschalten? Ein paar praktische Tipps.

Die positiven Seiten von Stress
leistungsfähig sein

Wir hassen Dich, wir brauchen Dich: Stress, eine Lobrede. 

Um Stress kommen wir im Leben nicht herum – und das ist auch gut so. Ja, wirklich. Denn Stressreaktionen sind in erster Linie eine Antwort auf die Anforderungen des Lebens. Wer den richtigen Umgang mit Stress lernt, ist deutlich leistungsfähiger – und zugleich gelassener.

lachender Mann mit Rucksack in Natur
Selbstreflexion

Zufriedenheit lernen: Eine wahre Superpower

Höher, schneller, weiter – im Zeitalter des Perfektionismus scheint Zufriedenheit wie aus der Zeit gefallen. Warum wir dennoch mehr auf diese Superpower setzen sollten – und wie wir zufriedener werden können.

Leere Schreibtische
BGM

Das macht dein Team krank

Wir wollen im Job gesund bleiben – aber was macht eigentlich krank? Vieles ist hinlänglich bekannt, und doch übersehen wir manchmal die einfachsten Faktoren. Das macht euch krank: Eine kleine Liste der Dinge, die Du vermeiden im Team solltest.

Paar streitet sich
Gedanken lenken

Gutes für die Psyche: Weniger ärgern

Sich zu ärgern ist nie schön – aber wusstest Du, dass Du Deine Gesundheit, Deine Beziehungen und Deine Karriere gefährdest, wenn Du zu viel Zeit damit verbringst? Vielleicht ist es an der Zeit, Dein Ärger-Niveau zu senken. Und ja, es ist simpler, als Du denkst.

Prokrastination Frau auf dem Sofa
führen

Prokrastination überwinden: Mach’ ich morgen war gestern!

Gegen Prokrastination gibt’s tausende Tipps, jedoch wird das Entscheidende oft übersehen. Ob wir prokrastinieren oder nicht, hängt nachweislich auch von unseren metakognitiven Fähigkeiten ab. Was die Beziehung zu unseren Gedanken ausrichten kann – und wie wir tatsächlich tatkräftiger werden können.

Mieses Arbeitsklima: Frau am Schreibtisch
Gelassenheit

Mieses Arbeitsklima? So bleibst du gelassen(er)

Schlechtes Arbeitsklima und Dauer-Frust im Büro? Wie Du trotzdem die Ruhe bewahren kannst – und wann Du doch die Reißleine ziehen solltest: ein kleiner metakognitiver Leitfaden.