NEU

Leadership Essentials – Das neue Führungskräfteprogramm >>>

Wie Du Deine Ziele erreichst – und Dein Team auch

Ziele erreichen
leistungsfähig sein

Wie Du Deine Ziele erreichst – und Dein Team auch

Neues Jahr, neue Vorsätze – aber wie halten wir sie auch ein? Wer die eigenen Ziele klug formuliert, sie in kleine Schritte aufteilt und für die richtigen Bedingungen sorgt, hat bessere Chancen – persönlich und auch im Team. Wie erreiche ich also meine Ziele – und wie kann ich meiner Belegschaft dabei helfen?

Jetzt lesen
gesund führen
Beziehungsmanagement

Gesund führen: So geht’s

Was hat Führung mit Gesundheit zu tun? Ob Mitarbeitende gesund oder überlastet sind, motiviert oder kurz vor innerer Kündigung, hängt maßgeblich von direkten Vorgesetzten ab. Gesund führen: Was sagt die Forschung, was gibt es dabei zu beachten – und was zu vermeiden?

Jetzt lesen
Self-Serving Bias
besser entscheiden

Self-Serving Bias: Die Fehler machen andere

Die eigene Inkompetenz zugeben: Das fällt niemandem so wirklich leicht. Den Grund für unser Versagen suchen wir meist eher woanders. Der Self-Serving Bias hilft, unser Selbstwertgefühl zu schützen, kann jedoch zu Problemen führen. Wie wir diesen Denkfehler vermeiden – und warum gerade Führungskräfte aufpassen sollten.

Jetzt lesen
fokussieren lernen
leistungsfähig sein

Fokussieren lernen: 7 Tipps aus der Wissenschaft

Sich fokussieren macht glücklicher, produktiver und weniger gestresst. Im digitalen Zeitalter ist es jedoch so schwer wie noch nie. Wie wir trotz aller Ablenkungen (wieder) lernen, uns zu fokussieren – und was die Forschung rät.

Jetzt lesen
besser entscheiden

Confirmation Bias: Wie wir Stillstand erzeugen

Unsere Meinung ändern: Kaum etwas fällt uns so schwer. Deshalb übersehen, ignorieren und misstrauen wir Fakten, die unserem Weltbild widersprechen. Das nennt sich Confirmation Bias, zu Deutsch Bestätigungsfehler. Warum wir glauben, was wir glauben wollen – und was dagegen hilft.

Jetzt lesen
Interview

„Angespannt, aber nicht gestresst“: Eine Chirurgin im Fokus

Als Unfallchirurgin kümmert sich Adela Paniagua um Muskel-, Knochen- und Sehnenverletzungen, von der kleinen Platzwunde bis zu multiplen Brüchen. Eine OP dauert oft mehrere Stunden, höchste Präzision ist gefragt. Adela verrät, wie sie sich trotz Stress, Müdigkeit und langen Arbeitszeiten auf das Wichtige konzentrieren kann – und was dabei hilft.

Jetzt lesen
Jobcoach
Interview

Jobcoach für Arbeitslose: “Viele stehen sich selbst im Weg”

Darya Borysenko ist Jobcoach und Ausbildungsbegleiterin, die Arbeitslosen hilft, Jobs und Lehrstellen zu finden. Viele haben mit familiären Schwierigkeiten und psychischen Problemen, aber auch mit mangelndem Selbstwertgefühl und fehlendem Fokus zu kämpfen. Doch wenn sie es schaffen, sich nicht zusätzlich selbst zu sabotieren, sind die Chancen gut.

Jetzt lesen
Sunk-Cost Fallacy
besser entscheiden

Sunk-Cost Fallacy: Zeit und Geld versenken

Haben wir bereits in ein Projekt investiert, wollen wir uns meist nicht eingestehen, wenn es gescheitert ist. Wir machen also weiter, auch wenn es, objektiv betrachtet, keinen Sinn mehr ergibt. Wie die Sunk-Cost Fallacy Deine Entscheidungen verzerrt – und was Du dagegen tun kannst.

Jetzt lesen