Wir sind auf der Zukunft Personal Nord: 26.-27. März

Gedanken lenken

Positives Denken: Vielgepriesen, aber nicht immer gesund

Wer positiv denkt, lebt gesünder? Stimmt schon – funktioniert aber nur unter gewissen Umständen. Positives Denken auf Krampf kann noch unglücklicher oder sogar krank machen. Was tun wir also mit negativen Gedanken, damit sie uns nicht allzu sehr belasten?

Mit Kritik umgehen: zwei Personen im Gespräch
leistungsfähig sein

Mit Kritik umgehen: Feedback annehmen

„Ich nehme Kritik zu persönlich“: Erkennst Du Dich in der Aussage wieder? Kritik ist oft hilfreich – wenn wir sie nicht persönlich nehmen. Wie Du lernen kannst, mit Kritik besser umzugehen – und ihr sogar noch etwas Konstruktives abgewinnen kannst.

Feedback: Geschenk wird übergeben
Beziehungsmanagement

Feedback geben: Das Einmaleins der Feedback-Gespräche

Kaum etwas motiviert Mitarbeitende so stark wie konstruktives Feedback. Doch nur wenige wissen, wie sie gute Feedback-Gespräche führen. Was Du dabei beachten und wie Du Dich vorbereiten kannst: ein kleiner Leitfaden.

Burnout

Entspannungsübungen bei Stress

Eine beliebte Methode, um Stress abzubauen: Entspannungsübungen. Für ihren Nutzen finden sich wissenschaftliche Hinweise, doch sie haben ihre Grenzen. Wofür Entspannungsübungen gut sind, wann sie nicht ausreichen – und was stattdessen helfen kann, gelassener zu werden.

Online Training von Zuhause
Beziehungsmanagement

Führen auf Distanz

Spätestens seit der Corona-Pandemie müssen Führungskräfte oft aus der Ferne führen. Wie lassen sich die Mitarbeitenden motivieren, wenn der zwischenmenschliche Faktor wegfällt? Und welche Fähigkeiten braucht Remote Leadership?

Frau sitzt auf dem Boden vor kleinem Tisch. vor ihr ein Laptop und ein Notizbuch. Sie hält sich den Kopf und wirkt erschöpft.
BGM

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

Die Arbeit ist das, was die Deutschen am meisten belastet. Wie psychische Belastungen entstehen, welche Folgen sie mit sich bringen – und welche Rolle Dein Kopf dabei spielt.

BGM

Prävention von psychischer Belastung im Arbeitsalltag

Mit Prävention können Unternehmen die psychische Gesundheit ihrer Beschäftigten stärken und nachweislich Kosten sparen. Welche Maßnahmen sich dafür eignen – und wie Du Deinem Team den Rücken stärken kannst.

Psychische Belastung: Frau sitzt auf dem Sofa mit einem Kleinkind auf dem Stoß. Sie bedient einen Laptop und trinkt dabei einen Milchkaffee. Das Kind schaut gebannt auf den Bildschirm.
BGM

Psychische Belastung im Homeoffice

Spätestens seit Corona ist Homeoffice für viele Normalität. Im Februar 2021 arbeiteten knapp 40 Prozent der Befragten des DAK-Gesundheitsreports (1) von zu Hause aus: für manche eine Chance, für andere eine echte Zerreißprobe. Wie wir lernen können, mit der psychischen Belastung umzugehen.

Stressmanagement
leistungsfähig sein

Stressmanagement: Methoden

Es gibt viele Mittel und Wege, Stress zu vermeiden oder abzubauen. Sie werden unter dem Stichwort Stressmanagement zusammengefasst. Warum es wichtig ist, Stress zu managen, welche Methoden es dabei gibt – und wo Du anfangen solltest.