Wir sind auf der Zukunft Personal Nord: 26.-27. März

Gutes Arbeitsklima: Frauen sitzen gemeinsam am Schreibtisch
besser entscheiden

Arbeitsklima: Wie schaffe ich bessere Stimmung im Büro?

Der Job gehört zu den größten Stressoren im Leben eines modernen Menschen – und gerade für die Jüngeren ist schlechte Stimmung bei der Arbeit oft ein Kündigungsgrund. Unternehmen, die in ein gutes Arbeitsklima investieren, investieren also auch in ihre Bilanzen. Wie gute Stimmung im Büro entsteht – und warum Kickertische nicht ausreichen.

Sorgen
Gedanken lenken

Schluss mit Sorgen: So bremst Du Gedankenschleifen

Pandemien, Kriege, das Klima – es gibt viele Gründe, sich Sorgen zu machen. Wer jedoch zu viel Zeit mit Sorgen verbringt, setzt die eigene Gesundheit aufs Spiel. Warum Sorgen krankmachen können – und wie Du damit aufhörst.

Krankschreibung wegen Stress
Burnout

Krankschreibung wegen Stress

Die Anzahl der Krankschreibungen aufgrund psychischer Erkrankungen ist in den letzten Jahren gestiegen. So weit muss es aber nicht kommen – auch bei Stress kannst Du Dich bereits unter gewissen Umständen krankschreiben lassen.

besser entscheiden

Metakognitives Mindset

Bessere Entscheidungen treffen, klarer kommunizieren, sachlicher mit Konflikten umgehen – wie geht das? Good news: Dafür brauchst Du lediglich eine Schlüsselfähigkeit, nämlich die Metakognition. Mehr Fokus, Gelassenheit und Klarheit im Kopf – das beschreibt im Kern, was ein Metakognitives Mindset Dir bringt.

Nudging: Mann mit Fahrrad auf Rolltreppe
BGM

Nudging im Unternehmen: Gute Entscheidungen, leicht gemacht

Dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement mangelt es nicht an Ideen und Initiativen – doch wie können wir dafür sorgen, dass sie tatsächlich von der Belegschaft angenommen werden? Das Konzept von Nudging könnte helfen – eine kurze Einführung und ein paar Anregungen.

Stress mit dem Vorgesetzten
Gedanken lenken

Stress mit dem Vorgesetzten – Was Du tun kannst?

Stress am Arbeitsplatz macht uns oft zu schaffen – insbesondere Konflikte mit dem Vorgesetzten. Was Du tun kannst, wenn Deine Führungskraft Dich hin und wieder wahnsinnig macht.

Gedanken lenken

Positives Denken: Vielgepriesen, aber nicht immer gesund

Wer positiv denkt, lebt gesünder? Stimmt schon – funktioniert aber nur unter gewissen Umständen. Positives Denken auf Krampf kann noch unglücklicher oder sogar krank machen. Was tun wir also mit negativen Gedanken, damit sie uns nicht allzu sehr belasten?

Mit Kritik umgehen: zwei Personen im Gespräch
leistungsfähig sein

Mit Kritik umgehen: Feedback annehmen

„Ich nehme Kritik zu persönlich“: Erkennst Du Dich in der Aussage wieder? Kritik ist oft hilfreich – wenn wir sie nicht persönlich nehmen. Wie Du lernen kannst, mit Kritik besser umzugehen – und ihr sogar noch etwas Konstruktives abgewinnen kannst.