Wir sind auf der Zukunft Personal Nord: 26.-27. März

fokussieren lernen
leistungsfähig sein

Fokussieren lernen: 7 Tipps aus der Wissenschaft

Sich fokussieren macht glücklicher, produktiver und weniger gestresst. Im digitalen Zeitalter ist es jedoch so schwer wie noch nie. Wie wir trotz aller Ablenkungen (wieder) lernen, uns zu fokussieren – und was die Forschung rät.

besser entscheiden

Confirmation Bias: Wie wir Stillstand erzeugen

Unsere Meinung ändern: Kaum etwas fällt uns so schwer. Deshalb übersehen, ignorieren und misstrauen wir Fakten, die unserem Weltbild widersprechen. Das nennt sich Confirmation Bias, zu Deutsch Bestätigungsfehler. Warum wir glauben, was wir glauben wollen – und was dagegen hilft.

Interview

„Angespannt, aber nicht gestresst“: Eine Chirurgin im Fokus

Als Unfallchirurgin kümmert sich Adela Paniagua um Muskel-, Knochen- und Sehnenverletzungen, von der kleinen Platzwunde bis zu multiplen Brüchen. Eine OP dauert oft mehrere Stunden, höchste Präzision ist gefragt. Adela verrät, wie sie sich trotz Stress, Müdigkeit und langen Arbeitszeiten auf das Wichtige konzentrieren kann – und was dabei hilft.

Jobcoach
Interview

Jobcoach für Arbeitslose: “Viele stehen sich selbst im Weg”

Darya Borysenko ist Jobcoach und Ausbildungsbegleiterin, die Arbeitslosen hilft, Jobs und Lehrstellen zu finden. Viele haben mit familiären Schwierigkeiten und psychischen Problemen, aber auch mit mangelndem Selbstwertgefühl und fehlendem Fokus zu kämpfen. Doch wenn sie es schaffen, sich nicht zusätzlich selbst zu sabotieren, sind die Chancen gut.

Sunk-Cost Fallacy
besser entscheiden

Sunk-Cost Fallacy: Zeit und Geld versenken

Haben wir bereits in ein Projekt investiert, wollen wir uns meist nicht eingestehen, wenn es gescheitert ist. Wir machen also weiter, auch wenn es, objektiv betrachtet, keinen Sinn mehr ergibt. Wie die Sunk-Cost Fallacy Deine Entscheidungen verzerrt – und was Du dagegen tun kannst.

Social Proof
besser entscheiden

Social Proof: Die Nachahmung

Wenn mehrere Menschen stehen bleiben und nach oben schauen, bleiben wir dann auch stehen und schauen nach oben? Ganz bestimmt. Dafür sorgt der tief in uns Menschen verankerte Herdentrieb. Welche Situationen das noch betrifft und wie wir trotzdem selbstbestimmt Entscheidungen treffen können.

Entspannen
Gedanken lenken

Richtig entspannen: “Wichtig ist, wohin wir unseren Fokus richten”

Stress ist wichtig, sagt Catrin Bartel, aber viele von uns haben verlernt, richtig zu entspannen. Warum Stressprävention oft zu spät einsetzt, was der Unterschied zwischen Erholung und Entspannung ist und warum Erholung nicht immer Nichtstun bedeutet – das verrät die Psychologin und addisca-Trainerin in diesem Gespräch.

gesund arbeiten
BGM

Gesund arbeiten: „Auch mal aushalten, dass nicht alle Hurra schreien“

Seit 2014 leitet Birgit Böck-Wohlenberg das Betriebliche Gesundheitsmanagement des Stadtwerke Lübeck Holding Konzerns, nachdem sie das BGM im Teilkonzern Stadtverkehr aufgebaut hat. In diesem Gespräch verrät sie, worauf es bei gesunder Führung ankommt und wie BGM zum Unternehmenserfolg beitragen kann.

Homeoffice
Burnout

Homeoffice: Die Chance mit Schattenseiten

Pflicht oder nicht: Homeoffice wird bleiben, zumindest in Teilen. Doch die neuen Arbeitsbedingungen haben auch ihre Tücken. So kommst Du mit der Arbeit von zuhause klar.