Entspannungsübungen bei Stress

Eine beliebte Methode, um Stress abzubauen: Entspannungsübungen. Für ihren Nutzen finden sich wissenschaftliche Hinweise, doch sie haben ihre Grenzen. Wofür Entspannungsübungen gut sind, wann sie nicht ausreichen – und was stattdessen helfen kann, gelassener zu werden.
Resilienz: Was macht mich stark?

Krisen gehören zum Leben – manche zerbrechen an ihnen, andere überstehen sie ohne großen Schaden. Resilienz nennt sich das in der psychologischen Forschung. Was wir über resiliente Menschen wissen – und wie Du widerstandsfähiger werden kannst.
„Der Kopf spielt eine Hauptrolle“: Prof. Thomas Kötter im Gespräch über Resilienz

Thomas Kötter ist Professor und Hausarzt und hat unter anderem zum Thema Resilienz unter angehenden Medizinern geforscht. Er verrät, was resilienter macht, welche Interventionen stärken können und welche Rolle unsere Denkmuster spielen.