Wir sind auf der Zukunft Personal Nord: 26.-27. März

Die addisca Impulsvorträge

Unser Ansatz zeichnet sich durch einen niedrigschwelligen Zugang und zugleich nachweisliche Wirksamkeit aus. Unsere Impulsvorträge beinhalten praxisnahe Beispiele und geben Impulse und Tipps zur mentalen Fitness.

  • 90 Minuten
  • online (Zoom) & live vor Ort
  • zertifizierte Psycholog:innen mit mehrjähriger Weiterbildung im Metakognitiven Training
  • praxisnah und interaktiv
  • digitales Handout am Ende der Veranstaltung
Impulse: Mental Detox
Impuls #1

Ein lästiger Gedanke kommt selten allein...
Mental Detox: heute mal metakognitiv

Der Impulsvortrag – Ihr Benefit!

  • Stress & Krankheitstage reduzieren
  • Unternehmenskultur verbessern
  • Langfristig gelassener, stressfreier und leistungsfähiger werden

Für wen eignet sich dieser Impulsvortrag?

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen, herausfordernde Situationen im (Berufs-)Alltag besser zu meistern? Insbesondere in Zeiten mit viel Veränderung hilft oft ein neuer Blick auf sich und das Umfeld. Dieser Vortrag eignet sich daher besonders im Rahmen von betriebsinternen Gesundheitstagen, oder aber auch als konkrete Maßnahme für einzelne Teams in einem sich verändernden Umfeld.

Impuls #2

Mental fit für Führung - mit Metakognition gelassener und effektiver durch den Führungsalltag

Der Impulsvortrag – Ihr Benefit!

  • Führungskräfte bei der Entwicklung einer modernen Führungspersönlichkeit unterstützen
  • Mitarbeitenden psychologische Sicherheit geben
  • Unternehmensergebnisse verbessern

Für wen eignet sich dieser Impulsvortrag?

Für alle Personen mit Führungsverantwortung, die lernen möchten, wie sie sich selbst mental fit halten, um im (Arbeits-)Alltag als resilliente Führungspersönlichkeit aufzutreten.

Impulse: Fit für Führung
Impulse: Gesund schlafen
Impuls #3

Gesund schlafen und weniger Gedankenkreisen in der Nacht

Der Impulsvortrag – Ihr Benefit!

  • Ungünstige Gedankenmuster verstehen, um besser abzuschalten
  • Langfristig am Abend und nachts besser zur Ruhe zu kommen
  • Den Umgang mit quälenden nächtlichen Gedankenkarussellen erlernen

Für wen eignet sich dieser Impulsvortrag?

Für alle, die sich von privaten, wie beruflichen Themen vor allem am Abend nicht distanzieren können und somit nachts keine Entspannung finden.

Impuls #4

Mental fit und leistungsstark im Homeoffice

Der Impulsvortrag – Ihr Benefit!

  • Wo und wann endet Homeoffice und beginnt das Zuhause?
  • Mehr Fokus und Konzentration inmitten von Haushalt, Kindern und Multi-Channeling haben
  • Herausforderungen und Chancen im Homeoffice erkennen

Für wen eignet sich dieser Impulsvortrag?

Dieser Vortrag eignet sich vor allem für remote arbeitende Teams oder Unternehmen mit hybriden Arbeitsmodellen. Personen, denen die gedankliche Trennung zwischen Privatleben und Beruf schwierig fällt, erleben in diesem Impulsvortrag den Umgang damit.

Impulse: Homeoffice
Weniger Ärgern
Impuls #5

Artgerechte Gedankenhaltung. Metakognitive Skills nutzen, damit aus der Mücke kein Elefant wird

Der Impulsvortrag – Ihr Benefit!

  • Wir können uns ausgedehnt ärgern – müssen es aber nicht 
  • Ärgerprozesse besser verstehen und erkennen
  • Den gelassenen Umgang mit ärgerlichen Situationen erlernen 

Für wen eignet sich dieser Impulsvortrag?

Alle, die sich grundsätzlich gerne seltener und/oder weniger intensiv ärgern wollen, erhalten Impulse, um künftig mit ärgerlichen Situationen gelassener umzugehen zu können.  

Impuls #6

Hätte, hätte, Sorgenkette

Der Impulsvortrag – Ihr Benefit!

  • Gelassener mit Veränderungen umgehen
  • Trotz Unsicherheiten handlungsfähig bleiben
  • Langfristig stressfreier durch Veränderungsprozesse kommen

Für wen eignet sich dieser Impulsvortrag?

Dieser Vortrag eignet sich vor allem für alle Personen, die sowohl bei privaten wie beruflichen Veränderungsprozessen langfristig gelassener und entspannter sein möchten.

Die positiven Seiten von Stress

Sie haben Fragen?

Erzählen Sie uns von Ihnen und Ihren Plänen. Gemeinsam identifizieren wir die nächsten Schritte auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und Resilienz.