Deutschland schläft immer schlechter: Millionen klagen über Schlafstörungen. Wir können nicht einschlafen, wachen nachts auf und liegen dann wach – und sind dann tagsüber müde und ausgelaugt. Schlafstörungen führen zu Erschöpfung, erhöhen das Risiko für Krankheiten und senken unsere Leistungsfähigkeit.
Oftmals ist das Problem auch selbstgemacht: Etwa wenn wir spät abends noch exzessiv Sport treiben, im Feierabend Dienst-E-Mails lesen oder im Bett grübeln. Was tun, wenn der Schlaf einfach nicht kommen will? Wie sieht eine gute Schlafhygiene aus? Und wie kann ich mich besser von der Arbeit abgrenzen, um nachts schneller zur Ruhe zu kommen?
In nur 90 Minuten klären wir Fragen über gesunden Schlaf und teilen und Tipps und Strategien für erholsames Schlafen.